Hier stehen, zur Ergänzung des Handbuchs, häufig gestellte Fragen zu der IPA-Suite und die dazu gehörigen Antworten.
Frage:
Welches Ports nutzt die IPA-Suite beim Versand von Mails, wenn man einen neuen Benutzer hinzufügen?
Antwort:
Dies ist abhängig von der SMTP Konfiguration ihres Mailservers.
Einer der nachfolgenden Port wird genutzt:
- 25 – Standard Port Nachrichtenübermittlung (ohne Verschlüsselung)
- 465 -Standard Port Nachrichtenübermittlung (mit SSL oder TLS)
- 587 – Standard Port Nachrichtenübermittlung (mit SSL oder TLS)
- 2525 – Inoffizieller alternativer Port für Nachrichtenübermittlung
Versand über der IPA-Suite_Admin-Tool.exe
Der SMTP-Server wird im IPA-Server Admin Tool konfiguriert!
Frage:
Welches Ports werden benötigt für die Online Aktivierung der Lizenz?
Antwort:
Die Ports 80 und 443. Der Server wird automatisch kontaktiert. In der Firewall können sie auch direkt die Anwendung IPA-Server oder IPA-DesktopClient eingetragen.
Es ist auch hilfreich die beiden Webseiten für http und https in der Whitelist auf dem System hinzuzufügen:
- http://api.licensespring.com
- https://api.licensespring.com
- http://saas.licensespring.com
- https://saas.licensespring.com
Frage:
Warum bleiben bestimmte PDF-Dokumente im Prozess Ordner liegen?
Antwort:
Bei erstellen der PDF-Dokumente durch den IPA-Server wird ein Prüf-Bit in das PDF-Dokument geschrieben. PDF-Dokumente mit diesem Prüf-Bit werden nicht noch einmal abgearbeitet. Dies ist eine Sicherheitsfunktion damit bei Fehlkonfigurationen keine Endlosschleifen entstehen können.
Falls sie diese Funktion deaktivieren möchten wenden sie sich an unseren Support.