IPA-Suite Version 6-8

  1. Home
  2. Dokumente
  3. IPA-Suite Version 6-8
  4. 9.0 Anhang
  5. 9.6 IPA-Suite Troubleshooting Installation

9.6 IPA-Suite Troubleshooting Installation

Bei der Installation wird die MariaDB Datenbank nicht installiert.

Prüfen sie im Verzeichnis „C:\it-scom“ ob dort ein Ordner „MariaDB“ erstellt wurde.

ACHTUNG: Veränderungen an der Windows Registry können Betriebssystem Fehler verursachen. Vor jeder Veränderung sollten sie ein Backup von ihrem System erstellen.

Wenn dieser Ordner nicht existiert gehen sie wie folgt vor:

  1. Deinstallieren sie auf dem System die IPA-Suite Software.
  2. Prüfen sie ob auf dem System schon eine MariaDB Installation vorhanden ist und für eine andere Software verwendet wird.
  3. Wenn keine Installation der MariaDB vorhanden ist oder verwendet ist prüfen sie die Registry ob ein Eintrag für die MariaDB vorhanden ist.
  4. Starten sie über Windows Ausführen Regedit den Registrierungs-Editor
    Navigieren sie zu den folgenden Eintrag: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MariaDB 10.6 (x64)
    Exportieren oder löschen sie den kompletten Ordner „MariaDB 10.6 (x64)“
  5. Wenn die Ordner unter „C:\it-scom\mariadb“ und „C:\it-scom\IPA-Suite“ benennen sie die Ordner um in z.B. „_mariadb“ und „_IPA-Suite“.
  6. Starten sie die Installation der IPA-Suite erneut.

Es ist keine Verbindung zur IPA-DB möglich

Dieser Hinweis ist nur relevant, wenn der IPA-Server Dienst nicht mit dem Account „local System“ / „lokales System“ gestartet wird!

Prüfen Sie im Logfile des IPA-Servers (_IPA-Server_log.txt) kein Login in die Datenbank möglich ist:

IPA-Server 10/9/2022 9:13:44 AM OnStart Login to DB success: False *************** ERROR ***************

Ist dies der Fall, so überprüfen Sie den folgenden Hinweis:

Das Problem könnte der Zugriff auf RSA-Maschinenschlüssel sein, die unter C:\ProgramData\Microsoft\Crypto\RSA\MachineKeys gespeichert sind. Alle Schlüssel, die vom lokalen Systemkonto erstellt werden, sind für nicht lokale Benutzer absichtlich nicht zugänglich. In diesem Fall kann sich das Domänenkonto nicht bei der MariaDB-Datenbank authentifizieren, da der Schlüssel nicht gelesen werden kann. Sobald dem Domänenkonto für diesen Ordner die richtigen Berechtigungen erteilt werden, kann sich das Konto bei der Datenbank authentifizieren und der IPA-Server Dienst kann starten.

Während der IPA-Suite Server Installation kommt es zu einem Rollback der Installation der MariaDB Datenbank

Die Maria Datenbank und der Dienst IPA-SuiteDB werden nicht installiert.

In dem Windows Event Log erscheint folgende Meldung:

Product MariaDB 10.6 (64x) Error 1920
Service „IPA-SuiteDB“ failed to start
Verify that you have sufficient privileges to start system services

Ursache: Während der Maria DB Installation wird ein virtueller Benutzer erstellt: „NT Service/IPA-SuiteDB“ dieser ist Mitglied in der Gruppe: „NT SERVICE\ALL SERVICES“. In seltenen Fällen ist das Recht der Gruppe: „NT SERVICE\ALL SERVICES“ Dienste zu starten entzogen worden.

Lösung:
Der Administrator muss der Gruppe „NT SERVICES\ALL SERVICES“ wieder das Recht erteilen. Gehen sie dazu in die Sicherheitseinstellungen:
–> Lokal Richtlinien–> Zuweisung von Benutzerrechten–> Anmelden als Dienst:
Fügen sie hier die Gruppe „NT SERVICES\ALL SERVICES“ wieder hinzu.

Starten sie die Installation von dem IPA-Suite Server danach erneut.