IPA-Suite Version 6-8

  1. Home
  2. Dokumente
  3. IPA-Suite Version 6-8
  4. 1.0 IPA-Suite Vorbereitun...
  5. 1.2.1 Upgrade der IPA-Suite auf die Version 8

1.2.1 Upgrade der IPA-Suite auf die Version 8

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Ein direktes Upgrade älterer Versionen V5, V6 und V7 auf die Version 8 ist ab der Version 8.0.2.2 möglich.
  • Laden Sie immer die aktuellste Version von unserer Homepage herunter.
  • Backups der Version 7 sind nur kompatibel mit der Version 7. Nach dem Upgrade auf die Version 8 sollten Sie also unbedingt ein neues Backup erstellen.
  • Sollte beim Upgrade etwas nicht wie erwartet laufen, so können Sie jederzeit wieder die letzte installierte lauffähige Version installieren und die Datenbank aus Ihrem Backup wieder herstellen. Dazu sind jedoch zwei Dinge wichtig:
    • Sie müssen die letzte lauffähige Version kennen. Diese sollten Sie vor dem Start des Upgrades notieren.
    • Sie sollten ein aktuelles Backup vor dem Upgrade erstellt haben.
  • Nach einem Upgrade auf die Version 8 muss die Lizenz erneut aktiviert werden. Die Lizenz bleibt dieselbe wie die der Version 6 oder 7, ist ist lediglich ein erneutes aktivieren nötig. Halten Sie dazu Ihren Lizenzschlüssel bereit.
  • Prüfen Sie nach der Aktivierung der Lizenz in der Version 8, ob Ihre erstellten Benutzer aktiv sind. Sie erkennen dies an den gefüllten Checkboxen vor den Benutzernamen.
  • Falls IPA-DesktopClients bei den Benutzern installiert sind:
    • Nach dem Upgrade des IPA-Suite Servers müssen Sie auch die IPA-DesktopClient upgraden. Verwenden Sie dazu die entsprechende Client Installationsdatei, die Sie von unserer Homepage herunterladen können.
    • Stellen Sie sicher, dass nur aktualisierte IPA-DesktopClients mit dem IPA-Suite Server kommunizieren. Ab der Version 8.0.2.0 stellt der IPA-DesktopClient die notwendige Version selbstständig fest und zwingt bei Bedarf den Benutzer zum Upgrade auf die notwendige Version.
Bekannte aber seltene Probleme nach dem Upgrade auf die Version 8:
Die Lizenz wird geladen und es kommt zu keiner Fehlermeldung im Programm. In den Lizenzdetails sehen Sie
Lizenzierte IPA-Server: 0 / 0
Lizenzierte IPA-DesktopClient Benutzer: 0

Der Lizenzserver ist erreichbar, jedoch ist Aufgrund von Sicherheitseinstellungen des Servers kein Informationsaustausch möglich. Zur Lösung nutzen Sie bitte die Offline-Aktivierung.

Bei Starten des IPA-Suite Admin kommt es zu einer Fehlermeldung die unterschiedlich sein kann. Beim Aktivierungsversuch der Lizenz kommt es zu einer Fehlermeldung.

Vermutlich kann die IPA-Suite Datenbank nicht geöffnet werden. In diesem Fall führen Sie bitte die folgende Routine durch:

  1. Löschen Sie die 5 Dateien im Ordner C:\it-scom\Certs\.
  2. Öffnen Sie eine CMD als Administrator
  3. Gehen Sie in den Ordner C:\it-scom\IPA-Suite\OpenSSL\ und führen Sie die Datei CreateCerts.bat aus.
  4. Starten Sie den Windows-Dienst IPA-SuiteDB neu.
  5. Öffnen Sie eine CMD als Administrator
  6. Gehen Sie in den Ordner C:\it-scom\IPA-Suite\ und führen Sie die Datei DBUpdate.exe aus. Dieser Prozess kann je nach Anzahl der Dokumente in der Datenbank lange dauern. Warten Sie ab, bis der Prozess abgeschlossen ist.
    In ganz seltenen Fällen: Kommt es am Ende zu einer Fehlermeldung (der Hinweis ‚überspringen‘ ist KEINE Fehlermeldung), so ist die CMD in einen Timeout gelaufen. Starten Sie in diesem Fall die DBUpdate.exe erneut, so oft bis kein Fehler mehr angezeigt wird.
  7. Führen Sie jetzt erneut die Lizenzierung durch.