WICHTIG
Bitte prüfen Sie vor der Installation, ob es eventuell noch nicht installierte Updates für das Microsoft Betriebssystem gibt. Falls es noch ausstehende Neustarts gibt, so muss der System vor dem Start der Installation neu gestartet werden!
Bitte laden Sie vor der Installation die aktuelle Software Version herunter.
Entpacken Sie das das ZIP File auf dem lokalen System, am besten in das C:\it-scom\install\ Verzeichnis. In dem Unterordner finden sie dann die Setup Datei sowie die aktuellen Release Informationen. Die Setup Datei muss als Administrator gestartet werden s.u.!
Die Installationsparameter können gespeichert werden. Das ist zum Beispiel hilfreich, wenn Sie ein Installationspaket für eine Softwareverteilung erstellen möchten. In diesem Fall folgen Sie bitte den Hinweisen HIER. (Tag: Silent Installation)
Upgrade von früheren Versionen auf die Version 9 oder neuer
- Bei Updates von vorherigen Versionen beachten sie die Hinweise unter Punkt: 1.1 Systemanforderungen Kompatibilitätsliste.
Achtung Upgrade der MariaDB Datenbank!

Die Installation besteht aus zwei Komponenten.
1. IPA-Server Installation.
Installieren Sie die IPA-Server-Komponenten. Diese bestehen aus dem „IPA-Server Admin“ und dem „IPA-Suite Admin Tool“. Nach der Installation öffnen sie den „IPA-Suite Admin Tool“ und lizenzieren Ihre IPA-Suite Software. Legen Sie nun Benutzer, Räume, Boxen und Dokumententypen an. Im installierten IPA-Server Modul können Sie nun Ihre Scanprozesse definieren und Ihre Scanner und Multifunktionssysteme anbinden.
2. IPA-DesktopClient Installation.
Die Komponente wird auf den Client PC’s installiert.
2.1 Sie können die Installation direkt starten über den Link in der Einladung-E-Mail (Web-Installer).
2.2 Die Installation kann auch manuell über die Setup.exe am PC gestartet werden.
Der IPA-DesktopClient wird auf den PCs des Benutzers installiert.
Nach dem Start des IPA-DesktopClient müssen sie Verbindungsdaten aus der Einladung-E-Mail in die Anmeldung übertragen.