Die Qualität der Texterkennung ist in starkem Maße von den Vorlagen abhängig. Schlechte Vorlagen führen auch immer zu einer schlechteren Qualität der Texterkennung. Um die Erkennung zu optimieren, können Sie die folgenden Einstellungen anpassen:
- Stellen Sie an Ihrem Scanner nach Möglichkeit die Ausgabe in tif ein.
- Die Auflösung beim Scannen sollte 200 dpi oder 300 dpi sein. Eine höhere Auflösung verschlechtert und verlangsamt die Texterkennung normalerweise.
- Sie können die Texterkennung durch die Umwandlung der Dokumente in schwarz-weiß (1-bit Farbtiefe) Dokumente optimieren. Dazu können Sie Einstellungen der Bildoptimierung unter Prozess nutzen. Wenn Sie als Schwellenwert bei der Umwandlung den Wert 0 eingeben, dann wird das Sauvole-Verfahren genutzt. Dies erzielt sehr gute Ergebnisse bei schlechten Dokumentenvorlagen.