
In dieser Anzeige sehen sie spezielle Konfigurationsoptionen, die für spezielle Sonderfälle verwendet werden.
Erläuterung zu den jeweiligen Standard HiddenFlags:
- SAPExportfileANSI=|
Wenn true, wird die SAP-Exportdatei in ANSI gespeichert, andernfalls in UTF-8 - ReadDatamatrixOnLastPage=|
Wenn true, sucht dir IPA-Server auf der letzten Seite des Scans nach einem Datamatrixcode. - WriteMetaDateToPDF=|
Damit werden die Metadaten in das PDF mit hineingeschrieben - TheTextInEmailBody=|
Wenn true, enthält der E-Mail-Text der gesendeten E-Mail nur den vollständig erkannten Text. - DeleteOrgFilepathAfterProcess=|
Löscht den ursprünglichen Ordner nach dem Vorgang, jedoch nur, wenn der Ordner leer ist. - WriteXmlCopy=|
Der Standardwert ist . Bei erstellt der IPA-Server die Original XML-Dateien in dem Ausgabeordner. Achten Sie darauf, keine Schleifen produzieren. - NoSecondMetafileIfScanToExistingPDF=<true|false>
Wenn true, wird die Metadatei nicht ein zweites Mal geschrieben, wenn sie bereits existiert, und in vorhandene PDF-Dateien schreiben aktiv ist. - ConvertXmlToPDF=<true|false>
Wenn true, konvertiert Convert2PDF xml im Input Ordner nach pdf. xml-Metadateien im Input Ordner funktionieren dann nicht mehr, wenn die Variable ConvertXmlToPDF=true ist. Standard ist false - ConvertXmlToPDFDeleteXml=<true|false>
Wenn true, wird die XML-Datei nach der Konvertierung gelöscht. Standard ist false. - HelperBCConvert1bppTreshold=<1…100>
Konvertiert den Scan nur zum Lesen von Barcodes in Schwarzweiß. Der Standardwert ist 50. Um die Konvertierung in Schwarzweiß auszuschalten, muss der Wert auf 100 gesetzt werden. 1 bedeutet dunkel Bild, 99 bedeutet helleres Bild.) - LDAPHomeDirExchang=““
Zeichenfolgenwert zum Ändern des LDAP-Attributs, in dem HomeDir gefunden werden kann.
Achtung zum Trennen mit Text muss die Zone7 Admin Tool richtig konfiguriert sein erst dann kann man die anderen Zonen zur Trennung verwenden.
- BC1IsJobSplitter=| BC1IsJobSplitterValue=
- BC2IsJobSplitter=| BC2IsJobSplitterValue=
- BC3IsJobSplitter=| BC3IsJobSplitterValue=
- BC4IsJobSplitter=| BC4IsJobSplitterValue=
- BC5IsJobSplitter=| BC5IsJobSplitterValue=
- BC6IsJobSplitter=| BC6IsJobSplitterValue=
Für ZUGFeRD PDF Dateien
HiddenFlag: Eingefügte Dateien im PDF als Hiddenflags implementiert. XML import muss in Input aktiviert sein. Die einzubettende Datei muss denselben Dateinamen wie die zu verarbeitete Datei haben (nur die Erweiterung ist unterschiedlich):
- EmbeddFileInPdf=False
- EmbeddFileExtension=.xml
- EmbeddFileDeleteAfter=False
- EmbeddFileEmbeddedFilename=ZUGFeRD-invoice.xml
- ZUGFeRD=<true|false>
Wenn true, müssen die xmp Metadaten vollständig die ZUGFerd-Konformität unterstützen damit diese in das PDF-Dokument hinzugefügt werden können. - ZUGFeRD_Profile=<BASIC|COMFORT|EXTENDED>
Legt das Profil fest. Dies hängt von der XML-Datei ab, die zuvor extern erstellt und in die PDF-Datei eingebettet wurde. Standard ist BASIC.
Erläuterung zu den zusätzlichen versteckten HiddenFlags:
- NumbersFormater = |
Wenn true ist das Trennzeichen für Zahlen ‚,‘ wenn false dann ‚.‘) - IgnorePDFfinishedFlag = |
In dem IPA-Server gibt es eine Sicherheitsfunktion so dass von uns erstellte PDF Dokument nicht noch einmal verarbeitet werden. Mit true setzten sie die Sicherheitsfunktion außer Kraft.
(ACHTUNG: MIT VORSICHT VERWENDEN, UM KEINE LOOPS ZU ERSTELLEN) - WriteXstCopy = |
Wenn true, erstellt der IPA-Server nach dem Prozess die ursprüngliche xst-Dateien wieder her, damit können verschachtelte Prozesse erstellt werden. - ESMScriptFileTempStorePath = Hiermit wird das temporär und dynamisch erstellte Skript in einem anderen Ordner als dem temporären C2PDF-Ordner gespeichert.
- CreateMetafileANSI = |
Wenn true, wird die Metadatendatei in ANSI gespeichert, andernfalls in UTF-8 - ReadDatamatrixOnLastPageRegEx =
Zur Verwendung in Kombination mit ReadDatamatrixOnLastPage = - GetAllBarcodes = |
Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Barcodes gelesen und Sie können den Wert nur für Barcode 128 und 39 in einen Textstempel schreiben. - CheckIsAccountDisabled = true
Dies ist ein Flag, mit dem überprüft wird, ob das Konto bei Verwendung von LDAP aktiv ist. Wenn das Konto deaktiviert ist, wird dieses Konto nicht für den Workflow synchronisiert. - WaitForFilesInUse = true | false WaitForFilesInUseTime =
Dies ist nützlich, wenn die gescannten Bilder Zeit benötigen, um vom MFP gespeichert zu werden (vom MFP erstellte Datei, die jedoch zum Schreiben verwendet wird), die Prozessreihenfolge jedoch wichtig ist und in der Reihenfolge liegen muss, in der die Dateien erstellt werden. - GetAllBarcodes = <true, false>,
Um alle Barcodes abzurufen und diese Variable „[AllBarcodesInDocument]“ im Textstempel zu verwenden: Aktivieren Sie die Routine in config.ini des verarbeiteten Ordners „GetAllBarcodes = <true, false>“. - lckFolderWaitTime = x
Einige MFDs erstellen einen temporäre .lck-Ordner, während Bilddateien auf den Server übertragen werden. Dieses Flag weist Convert2PDF an, zu warten, bis dieser Ordner gelöscht ist. Dies bedeutet, dass die Übertragung abgeschlossen ist. Die maximale Standard Wartezeit beträgt 180 Sekunden. Nach dieser Zeit wird die Datei verarbeitet. Um eine bestimmte Wartezeit zu definieren, können Sie jedoch lckFolderWaitTime = x (in Sekunden) verwenden. - ScriptingModuleHoldScript
Das Skript wird umbenannt und als .old gehalten, wenn das versteckte Flag „ScriptingModuleHoldScript“ gesetzt ist. - CheckIsAccountDisabled = .
Wenn die LDAP-Abfrage aktiv ist, können Sie die Prüfung aktivieren, wenn ein Konto deaktiviert ist. Legen Sie dies in den Ordner config.ini: CheckIsAccountDisabled = True aktiviert die Prüfung. Standard ist falsch. - AttachMailbodyToFile=<true|false>
Der E-Mail Body wird an Anhang anhängen. Funktioniert nur, wenn der Dateiname nicht durch einen anderen Namen als den ursprünglichen Dateinamen überschrieben wird. Die Anhänge werden mit der Erweiterung „_ # B“ umbenannt. Das Exportieren von Metadatendateien wird bei aktivierter Option nicht unterstützt. - OCRZoneContext=<Document|SingleLine|SingleWord|SingleBlock|SinglColumn|RawLine|SingleBlockVertical|SingleChar|SingleWordCircle|SparseText Select>
OCR-Kontext für die OCR-Zone (Standard ist Dokument) - notificationErrorTo=
Fügen sie in der config.ini diesen Wert hinzu. Damit Fehlerbenachrichtigungen nicht an den Standardadministrator, sondern an diese E-Mail Adresse gesendet werden. - [(,)|DataMatrixBarcodeOnLastPage]
Zur Verwendung in Kombination mit ReadDatamatrixOnLastPage = - PdfAdvancedImageCompressionColorDetection=<true, false>Wenn dies der Fall ist, versucht die Engine, die Dateigröße automatisch zu reduzieren, indem die Farbtiefe verringert wird. Standard ist
Zusätzliche Variable für Felder (diese müssen manuell eingefügt werden):
- Unter Ausgabe (Output) Dateiname:
[Org_FilepathLastSubfolder]. Diese Variable wird immer mit dem letzten Unterordner des Prozesses gefüllt.
z.B. c:\test\scanin => ’scanin‘