Handbuch IPA-Server

  1. Home
  2. Dokumente
  3. Handbuch IPA-Server
  4. 5.0 Admin Benutzeroberfläche Ausgabe
  5. 5.5 Mit LDAP-Abfrage

5.5 Mit LDAP-Abfrage

Mit der LDAP-Suche können sie verschieden Variablen im LDAP für den Benutzer nachschlagen. Wie z.B. Home Directory, Email Adresse etc.

LDAP-Suche aktivieren:
Um die LDAP-Suche zu aktivieren, müssen Sie das Kontrollkästchen aktivieren.
Normalerweise werden alle LDAP-Einstellungen von IPA-Server automatisch erkannt. Wenn die Einstellungen nicht automatisch erkannt werden, aktivieren sie die Erweiterte LDAP-Einstellung.
Erweiterte LDAP-Einstellungen:
Wenn Sie individuelle LDAP Einstellungen haben können sie diese hier konfigurieren. In dem Feld können Sie bis zu 5 LDAP-Adressbücher konfigurieren.
Für zusätzliche LDAP-Einstellungen:
Bitte starten Sie die ‚LDAP_Credentials.exe‘ im Installationspfad.
Hier können Sie die LDAP-Login-Benutzerkonten für jeden Server einzeln definieren.

Suchfelder:

  • sAMAccountName aus Variable auslesen, hier definieren sie mit welcher Variable aus dem System der Anmeldename verglichen wir.
  • Zusätzliches LDAP Feld auslesen, hier können sie noch ein weiteres LDAP Feld in der Suche auslesen und dann in dem IPA-Server verwenden. Der Wert ist dann in der Variable [LDAP_Field] gespeichert.