
Speichern via WebDAV:
WebDAV ist eine offene Schnittelle die von zahlreiche Cloud- und NAS-Systemen unterstützt wird. Wenn sie mittels WebDAV auf einem System ihre Dateien ablegen wollen so aktivieren sie das Kontrollkästchen.
Wenn sie die Datei lokal nicht mehr benötigen, dann aktivieren sie die Option:
Datei aus dem lokalen Pfad löschen, nachdem Sie sie in der Cloud gespeichert wurde.
URL:
Geben sie hier ihren Verbindungsstring zu ihrem WebDAV System an.
PORT:
Hier fügen sie den Port, der für die Verbindung zu ihrem WebDAV System benötigt wird.
Fügen sie dann noch den Benutzernamen und das Password ein. Zum Schluss speichern sie einmal die Konfiguration für den Prozess.