
In SharePoint speichern:
Um in SharePoint zu speichern müssen sie das Kontrollkästchen aktivieren.
Wenn sie die Datei lokal nicht mehr benötigen, dann aktivieren sie die Option:
Datei aus dem lokalen Pfad löschen, nachdem Sie sie in der Cloud gespeichert wurde.
SharePoint-URL:
Bitte kopieren Sie hier Ihre SharePoint-URL.
SharePoint Benutzer E-Mail:
Fügen Sie hier ein Benutzerkonto ein (E-Mail oder Benutzeranmeldung).
SharePoint-Benutzerpasswort:
Geben Sie hier das Benutzerpasswort ein.
ACHTUNG:
Dies sollte ein Dienstkonto sein so dass sich das Passwort nicht ändert oder ablauft.
SharePoint-Basisordner:
Hier können Sie aus der Dropdown-Liste auswählen. Wenn sie die oberen Angaben (URL, Benutzer und Passwort) richtig eingetragen haben werden ihnen in der Dropdown-Liste die SharePoint Sammlungen angezeigt. Oder Sie können auch den Ordner Namen manuell einfügen, dann ist der Zugriff aber nicht geprüft.
Ein Zeitstempel anhängen wenn Datei bereits existiert:
Mit der Funktion fügen wir dem Dateinamen einen Zeitstempel hinzu, wenn der Dateiname bereits im Ordner vorhanden ist.
Ordner:
Hier können Sie definieren in welchem Unterordner das Dokument gespeichert werden soll, oder Sie können hier auch eine Variablen für den Unterordner nutzen.
Dateiname:
Bitte geben Sie hier den Dateinamen manuell ein oder verwenden Sie dafür eine Variable.