
- Datei
- Unter Datei können sie den IPA-Server Admin Programm schließen.
- Versionsinfo
- Hier sehen sie detaillierte Informationen zu Ihrer Lizenz und der Version.
- Generelle Einstellungen
- SMTP Server, hier stellen sie ihren Email Server ein zum Versenden von Mails aus dem Prozessen und zum Versenden von Status Benachrichtigungen.
- Sicherheitsfunktion gegen Schleifen aktiviert, hier können sie sie diese Funktion deaktivieren. Achten sie darauf das sie in ihren Prozessen keine Schleifen konstruieren.
- Logdatei täglich um 1 Uhr löschen, damit wird ihre Logdatei im Programmordner um 1 Uhr gelöscht.
- Beim Start nach Updates suchen, dies kann hier deaktiviert oder aktiviert werden.
- Datenbank-Einstellungen, in diesem Punkt können sie kontrollieren wo die Datenbank liegt oder den Server auf Master / Slave umschalten. Mehr zu der Master-Slave Funktion siehe gesonderten Punkt.
- Erstelle Digitales Zertifikat, wenn sie ihre Ausgabe Dateien mit einem Zertifikat schützen möchten, können sie hier ihr Zertifikat einspielen.
- Erstelle täglich um 0:45 Uhr ein Backup…, wenn sie diese Funktion aktivieren wir täglich um 0:45 ein Backup vom System erstellt. Backups älter wie 7 Tage werden automatisch gelöscht.
- Erstelle Prozessordner neu aus der Datenbank, wenn ein Ordner in denen ein Prozess konfiguriert, war versehentlich gelöscht wurde so können sie diesen Ordner direkt aus der Datenbank wiederherstellen.
- Dokumente in der Datenbank, hier haben sie zwei Optionen:
- Zeige wartende Dateien, hier wird ihnen angezeigt wie viele Dokumente gerade in der Datenbank zur Verarbeitung anstehen.
- Lösche alle wartenden Dateien, damit löschen sie die Einträge für die wartenden Dateien in der Datenbank, diese Dateien werden dann nicht verarbeitet.
- Registrierung
- Hier werden ihre Lizenzinformationen angezeigt. In dem Punkt können sie auch eine Lizenz deaktivieren, wenn sie diese z.B. auf einen neuen Server umziehen möchten.
- Dokumenten Test Tool
- Bei dem IPA-Server wird ein Programm zum Auslesen von Barcodes mitgeliefert. Sie können sich damit auch Dokumente auf dem Server anzeigen lassen oder die Prozentual schwarz Abdeckung einer Seite anzeigen lassen, diese wird benötigt für die Leeseiten Erkennung / Leeseiten Löschung.
- Barcode Seiten Generator
- In dem Tool können sie sich ihre eigenen Barcode Deckblätter erstellen.
- Logfile Anzeige
- Anzeige der aktuellen Log Datei mit Filterfunktion.
- Hilfe
- Ein Support Ticker eröffnen
- Das Administrator Handbuch öffnen
- Service Status
- Sie sehen hier ob der Dienst läuft (grün oder rot). Durch einen Doppelklick auf den Status können sie hier den Dienst beenden oder neustarten.