Der Index kann auch im Netzwerk liegen.
Diesen können sie wie unter Punkt CreateIndexTask starten, erstellen oder er wird automatisch über den IPA-Server erstellt.

Gehen sie nach dem Programmstart unter Einstellungen in die Administration und „Datenbanken“.
Hier definieren sie wo die Indexdateien liegen.
Gehen sie auf das „Plus“ Zeichen.

Geben sie hier einen eindeutigen Anzeige namen für die Datenbank an.

Im nächsten Schritt wählen sie die Datenbank aus (nicht die Pointer db) und öffnen diese dann.

Sie speichern unten rechts mit dem „Speichern“ Knopf die Einstellungen.

Sie befinden sich dann wieder in dem Hauptfenster Administration.

Wenn sie keine weiteren Einstellungen vornehmen möchten können sie über den Knopf Zurück „<<“ die Administration verlassen.

Sie befinden sich jetzt wieder in der Suchmaske.
Jetzt können sie ihre Suche starten.
Tippen sie in das Feld ihren Suchbegriff ein und starten die Suche mit dem Knopf „Suchen“.
Beschreibung der Suche und Erweiterte Suchfunktion finden sie unter: Suche starten

In dem nächsten Fenster werden ihre Suchergebnisse mit Vorschau und weiteren Optionen angezeigt.
Eine detaillierte Beschreibung des Fensters und der Funktionen finden sie unter Punkt: Fenster Suchergebnis